Mitten im Zentrum der historischen Stadt Hitzacker an der Elbe steht diese besondere Immobilie mit Historie und Flair auf einem 108,00 m² großen Eigentumsgrundstück. Dieses Haus war einmal das erste Rathaus der Stadt Hitzacker im Jahre 1258, bis es im Jahre 1548 abgebrannt ist. Für die nächsten 125 Jahre war hier eine unbebaute Stelle, die von den damaligen Schützen als Festlaube ihres Königs genutzt wurde. Im Jahr 1674 wurde das Haus dann neu errichtet. Zwischen 1801 und 1908 war es von Tischlermeistern bewohnt. Aus dieser Zeit stammen auch noch die Schwarzkiefertreppen und -Fußleisten. Das Haus verfügt über einen Teilkeller, Erd- und Obergeschoss sowie eine Ausbaureserve auf dem Dachboden. Insgesamt bietet Ihnen dieses Stadthaus 152,80 m² und 31,84 m² Nutzfläche im Keller. Ihnen stehen 7 Zimmer, zwei geräumige Flure, ein modernisiertes Duschbad im EG sowie ein Wannenbad im OG und eine Küche inkl. EBK und Sitzecke zur Verfügung. Der große Dachboden bietet noch reichlich Ausbaureserve. Die Immobilie bietet mit seinen großzügigen und hellen Flächen diverse Gestaltungsmöglichkeiten.Aufteilung des Hauses:• Kellergeschoss (Teilkeller mit 2 Räumen – Nutzfläche ca. 31,84 m²)• Erdgeschoss (Flur, Arbeits- oder Gästezimmer, Ess- und Wohnzimmer, Küche inkl. EBK undEssecke, Duschbad – Wohnfläche ca. 65,41 m²)• Obergeschoss (Flur, Kinder- oder Schlafzimmer, Kinder- oder Gästezimmer, Ankleidezimmer, Hobbyzimmer, Gäste- oder Schlafzimmer, Wannenbad – Wohnfläche ca. 87,39 m²)• Ausbaureserve DachgeschossSanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen:• Neue Böden in Wohn- und Esszimmer (2004) inkl. Estrich• Flur vollständig modernisiert in 2010/2011 (u.a. Böden und Türen) inkl. Estrich• Grundrissänderung Küche inkl. neuer EBK (Ende der 1990er Jahre), weiterhin Austausch E-Geräte im Laufe der letzten Jahre• Holzfenster erneuert nach 2001• Außenanstrich Fenster (2021)• Modernisierung Duschbad EG (2010/2011) inkl. Fußbodenheizung• Dacherneuerung 2001
• nicht einsehbarer Innenhof• Schuppen als Standplatz f. Mülltonnen• Geräte- und Vorratsschuppen• Fenster auf der Rückseite d. Hauses teilw. Kunststofffenster• Nachtspeicheröfen (alte Geräte wurden getauscht – asbestfrei) / Elektroheizung• 2 Holzöfen (Flur und Wohnzimmer EG) / 1 Pellet-Ofen (Flur OG)• mod. Duschbad im EG• Wannenbad im OG• Bodenbeläge: Laminat, Teppichboden (Ursprung Holzdielen), PVC
Haben Sie Interesse an diesem historischen Stadthaus im schönen Hitzacker an der Elbe? So kontaktieren Sie uns gerne direkt unter 04131 - 22 30 793 oder senden uns eine E-Mail an info@diemaackler.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Objektangaben und Angebotsunterlagen vom Eigentümers stammen. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen. Ebenso wird keine Haftung für bestimmte Größe, Güte und Beschaffenheit des Verkaufsobjektes übernommen.
Kostenlos für Eigentümer.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.