Ratgeber

Ratgeber

Ratgeber

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

In unserem Ratgeber finden Sie regelmäßig Neuigkeiten aus dem Immobilienbereich und hilfreiche Dateien zum kostenlosen Download.

Downloads

Laden Sie hier einfach die hilfreichen Dateien herunter und nutzen diese ohne versteckte Kosten oder Nutzungsrechte.

Wichtiges zum Lüneburger Immobilienmarkt

Lüneburgs Reichtum wuchs nicht nur durch das Salz.

Der Immobilienmarkt wächst seit Jahrzehnten parallel zur Bevölkerung und der immer attraktiver werdenden Infrastruktur.

Der Landkreis Lüneburg ist und bleibt auch in den kommenden Jahren Wachtumsregion durch Zuzug. Das geht aus der Bevölkerungsstatistik 2018 im Monatsheft des Landesamtes für Statistik Niedersachsen hervor. Der Landkreis Lüneburg bewegt sich in 2018 mit +0,24 % ungefähr auf Niveau des Landesdurchschnitts von +0,25 %. Die Stadt Lüneburg liegt mit +0,21 % im gesunden Mittelfeld des Bevölkerungswachstums im Landkreis.

Bewerten Sie Ihre Immobilie direkt über unser Bewertungstool.

2.300 € - 3.000€

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis für Häuser*

2.500 € - 2.800€

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis für Wohnungen*

8,10 €

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis für Mietshäuser*

7,80 € - 10,00 €

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis für Mietwohnungen*

*je nach Ausstattung und Zustand der Immobilie bzw. des Wohnraumes

Die über 1050 Jahre alte Hansestadt Lüneburg liegt ca. 50 km südöstlich von Hamburg, am Rande der nach ihr benannten Lüneburger Heide. Als selbständige Stadt und gleichzeitige Kreisstadt des Landkreises Lüneburg ist sie auch Oberzentrum im nordöstlichen Niedersachsen. Im Mittelalter durch das Salzvorkommen reich geworden, gehört Lüneburg zu den wenigen Städten, die ihren historischen Stadtkern seit Anfang der 70er Jahre sorgsam und liebevoll restaurierten. Ihre historische Architektur im Stil der Barocksteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen und jungen Stadtleben. Heute ist Lüneburg eine pulsierende Stadt innerhalb der Metropol-Region Hamburg. Durch die Leuphana Universität erfolgte eine Vitalisierung der Region, namhafte und weltweit tätige Unternehmen haben sich in Lüneburg niedergelassen. Auch im Freizeit- und Touristikbereich ist die Hansestadt sehr aktiv. Viele tausend Besucher urlauben in der Lüneburger Heide oder verbringen ihre Freizeit im Kurzentrum mit Meerwasser-Wellenbad und Salztherme.

Maklerprovision beim Immobilienkauf wird künftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt

Die Bundesregierung hat beschlossen: Beauftragt der Verkäufer einen Makler, muss er künftig mindestens die Hälfte der Maklerprovision zahlen. Ob beim Verkauf der Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses gilt, dass mindestens die Hälfte der Maklerprovision vom Verkäufer gezahlt werden muss.

Das neue “Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Wohnungen und Einfamilienhäusern” tritt im Dezember 2020 in Kraft.

Die Maackler OHG
Lüner Rennbahn 9
21339 Lüneburg

Sprechen Sie uns an: